Hundesalon: So bleibt Ihr Vierbeiner stets gepflegt

Die Felloase Merklein weiß, wie wichtig es ist, dass unsere vierbeinigen Freunde nicht nur gut aussehen, sondern sich auch wohlfühlen. Eine regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. In diesem Blogbeitrag teile ich einige wertvolle Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Vierbeiner stets gepflegt bleibt.

Weißer Hund bei Hundefriseur

Regelmäßige Pflege Ihres Hundes

Die Wahl der richtigen Bürste hängt von der Fellart Ihres Hundes ab. Langhaarige Rassen benötigen spezielle Entfilzungsbürsten oder -kämme, während kurzhaarige Hunde mit einer Gummibürste oder einem speziellen Kurzhaarkamm gut zurechtkommen. Achten Sie darauf, die Bürste regelmäßig zu reinigen, um Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen. Bürsten Sie Ihren Hund je nach Felltyp mindestens einmal pro Woche. Bei langhaarigen Rassen kann tägliches Bürsten notwendig sein, um Verfilzungen zu vermeiden. Dies fördert nicht nur die Durchblutung der Haut, sondern hilft auch dabei, lose Haare und Schmutz zu entfernen.


Besuche beim Hundefriseur

Ein professioneller Hundefriseur kann viel mehr als nur einen schönen Haarschnitt bieten. Er sorgt dafür, dass das Fell gesund bleibt und kümmert sich um wichtige Bereiche wie Ohren, Augen und Pfoten. Planen Sie regelmäßige Termine beim Hundefriseur ein – je nach Rasse ca. alle 4 bis 12 Wochen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer frisch aussieht und gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden.


Hygiene im Alltag

Achten Sie darauf, die Ohren Ihres Hundes regelmäßig auf Schmutz oder Wachsansammlungen zu überprüfen und bei Bedarf sanft zu reinigen. Auch die Zahnpflege sollte nicht vernachlässigt werden – regelmäßiges Zähneputzen oder spezielle Zahnpflegeprodukte für Hunde können helfen, Zahnstein und Mundgeruch vorzubeugen. Es gibt auch spezielle Kauartikel, die zur Zahnhygiene beitragen.


Pfotenpflege Zuhause und im Salon

Die Pfoten Ihres Hundes benötigen ebenfalls Aufmerksamkeit. Überprüfen Sie regelmäßig die Ballen auf Risse oder Verletzungen und schneiden Sie die Krallen rechtzeitig bzw. bringen Sie Ihren Hund zum Hundesalon, um ein Einwachsen zu verhindern. Bei Hunden, die viel im Freien unterwegs sind, kann es hilfreich sein, die Pfoten nach dem Spaziergang zu reinigen, um Schmutz und Streusalz im Winter zu entfernen.


Denken Sie auch an die Ernährung und Gesundheit

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das äußere Erscheinungsbild Ihres Hundes. Achten Sie darauf, hochwertiges Futter zu wählen, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Bestimmte Nahrungsmittelzusätze wie Omega-3-Fettsäuren können das Fell Ihres Hundes glänzend und gesund halten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Ergänzungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. Bei Fragen steht Ihnen die Felloase Merklein auch gerne zur Seite.

Weißer Hund beim Hundeslon
von 2282891 Service Account 26. Juli 2024
Erfahren Sie im Blog, warum und wann der Besuch beim Hundefriseur sinnvoll ist. Felloase Merklein aus Insingen im Landkreis Ansbach bietet professionelle Pflege.